Achtung, diese Seite ist nicht mehr aktuell und wird nicht mehr aktualisiert!

Lesezeit: 1 Minute

Möchten Sie wissen, wie Sie aus Ihrem Kind einen Millionär machen?

Das folgende Beispiel verdeutlicht, welche Macht der Zinseszins-Effekt hat und was es bedeuten kann, gute Renditen beim Sparen zu erzielen.

Das Kindergeld von 190 EUR heißt Kindergeld, weil es für wen ist? Für das Kind, richtig. Die meisten Eltern verwenden es, um die monatlichen Ausgaben, die ein Kind verursacht, zu decken oder zumindest zu unterstützen. Würden Sie es schaffen, auch ohne Kindergeld für Ihr Kind zu sorgen? Falls ja, haben Sie die Chance, einen Millionär aus Ihrem kleinen Schatz zu machen. Folgendes würde passieren: Sie sparen 190 EUR monatlich bis das Kind 20 Jahre alt ist. Wir nehmen eine Rendite von nur 7% jährlich an („nur“, weil es in zahlreichen Aktienmärkten über solche Zeiträume wesentlich höhere Renditen gab).

Das Kind hätte einen Kontostand von 97.013 EUR, wenn es 20 wird.

Nun würden Sie aber dem Kind nichts davon erzählen, sondern das Geld einfach auf dem Depot belassen und nichts weiter einzahlen. Rechnen wir mit 7% Rendite weiter, ist das Depot nach weiteren 35 Jahren auf 1.035.000 EUR angewachsen! Herzlichen Glückwunsch – Ihr Kind ist Millionär! 

Lässt Ihr vernünftiges Kind das Geld weiter auf dem Depot und bei gleicher Rendite arbeiten, dann geht es mit 67 Jahren mit einem Kontostand von 2.332.433 EUR in Rente!

Ist es nicht unglaublich, was der Zinseszins bewirkt? Das Beispiel ist zunächst einmal rein mathematisch. Wie man es praktisch umsetzt, zeigt Ihnen ein Finanzberater.

Jetzt Beratung vereinbaren!