Achtung, diese Seite ist nicht mehr aktuell und wird nicht mehr aktualisiert!

Derzeit ist der Bereich „Investment“ hochaktuell. Unsere Mandanten fragen sich, wie sie ihr Geld heutzutage anlegen sollen. Die Nullzinspolitik von Herrn Draghi (Präsident der Europäischen Zentralbank) führt dazu, dass Bankkonten und Sparbücher Geld eher vernichten, als es zu vermehren.

Hier mal eine interessante Übersicht, was aus 10.000 EUR in 10 Jahren in unterschiedlichen Anlageformen wird.

vereinfachte Darstellung zur Veranschaulichung

Eins ist klar: das Sparbuch ist tot.

Der Deutsche allerdings ist kein großer Fan von Aktien und Fonds. Verständlich, da einige Anleger aufgrund falscher Entscheidungen in der Vergangenheit auch Verluste gemacht haben.

Wie man professionell Vermögen bildet und typische Anfängerfehler vermeidet? Die Finanzmärkte studieren und sich in die Materie einarbeiten oder einen unabhängigen Ratgeber konsultieren.

Eins steht fest: der Bankberater ist meist kein guter Ansprechpartner. Wenn Sie sich einmal vor Augen führen, dass jede Bank ihre Investmentgesellschaft hat und deren Fonds natürlich auch verkauft werden müssen – was wird Ihnen der Bankberater wohl empfehlen?

Aus den tausenden von Fonds, die es gibt sollte man anhand seiner Anlagementalität und seiner Risikobereitschaft eine individuelle Auswahl treffen.

Wir benutzen dabei eine einzigartige Vergleichssoftware und können unseren Mandanten Zugang zu Vermögensverwaltungen verschaffen, die sie bei Banken nicht bekommen.

Hier klicken und Kontakt mit mir aufnehmen