Die folgende Grafik aus dem Wall Street Journal zeigt, wie sehr Anleger heutzutage streuen müssen, um 7,5% Rendite zu erzielen. Callan Associates bereitete die Zahlen auf.
Wo es 1995 noch reichte, zu 100% in Anleihen zu investieren, ist es heute nur noch ein kleiner Teil. Vielmehr müsse man großteils in Aktien investieren, um noch auf 7,5% kommen zu können. Dabei steigt natürlich auch die Volatilität (=Schwankungsbreite – hier in englisch „deviation“).
Renditen von 6% oder darüber sind im Übrigen notwendig, um bei den meisten das Ziel, wirklich Vermögen aufzubauen, noch realistisch erscheinen zu lassen. Drohende Altersarmut, immer mehr nach hinten geschobener Renteneintritt, Steuern, Inflation – all das sind Gründe, weswegen Sie sich auch nicht mit weniger zufrieden geben sollten.
Im kürzlich stattgefundenen Investmentseminar wurden diese und weitere Inhalte vertieft.
Aufgrund der überragend positiven Rückmeldungen der Teilnehmer werde ich in Kürze ein weiteres Seminar anbieten. Dort werden wir gemeinsam ergründen, wie man am Aktienmarkt solche Renditen langfristig auch erzielen kann.