Achtung, diese Seite ist nicht mehr aktuell und wird nicht mehr aktualisiert!

Die EZB hat am Donnerstag vormittags getagt. Ergebnis: Der Leitzins bleibt unverändert bei 0,0 Prozent, was von Experten auch so erwartet wurde. Er wurde erst im März auf 0,0 abgesenkt – der tiefste Stand seit Bestehen der Währungsunion.

Um 14.30 Uhr will Mario Draghi die Gründe für den Beschluss erörtern.

Es wird erwartet, dass Draghi dann auch auf die scharfe Kritik aus Deutschland an der Niedrigzinspolitik angesprochen wird. Banken beklagen schon seit längerem, dass es ihnen im klassischen Zinsgeschäft immer schwerer fällt, ausreichend Erträge zu erzielen. Branchenvertreter warnen zudem vor Belastungen für die private Altersvorsorge.

(Reuters)


In einfachen Worten übersetzt: es wird in absehbarer Zeit nicht besser – es gibt kaum noch Zinsen. Sparer gucken in die sprichwörtliche Röhre.

Jetzt zählt es, Strategien zu finden, wie man die Geldvernichtung und systematische Enteignung verhindert!

Hier klicken und Beratung vereinbaren.