Pokémon Go – die neue App, über die alle reden.
Das neue Smartphone Spiel stürmt die App-Charts. Die Aktie von Nintendo klettert gen Norden.
Wer in diesen Tagen insbesondere junge Menschen mit dem Kopf nach unten gebeugt sieht, wundert sich kaum noch. Der Blick klebt am Smartphone, die Schritte werden oft blind gemacht. Der neue Trend unter den Smartphone-Spielen: Pokémon Go. Das Spiel ist erst seit kurzem erhältlich und schon ein Hit. User lieben das Augmented-Reality-Spiel, bei dem man sogenannte Pokémons einfangen muss. Dabei wird das Smartphone quasi zu einer Brille in eine andere Welt. Schaut man sich in der realen Welt mit dem Smartphone um, sieht man die einzufangenden Pokémons. Dabei werden Geodaten von Google Maps genutzt und die Karte in dem Spiel dient zur Navigation.
Die Anleger scheinen den Run auf das Spiel positiv zu werten. Jedenfalls legt die Nintendo Aktie einen schönen Sprung nach oben hin.
Man sieht wieder schön, wie Dinge aus dem „echten Leben“ sich auf Aktienkurse auswirken können. Wer den richtigen Riecher oder die richtige Information hat, kann dabei profitieren. Privatanleger haben beides oft nicht. Ich empfehle daher in meinem Seminar Investment Education auch eher, professionell gemanagte Fonds zum langfristigen Vermögensaufbau zu nutzen, anstatt auf Einzelwerte zu spekulieren. Ende Juli wird es planmäßig wieder ein Seminar geben.