In ihrem Realzins-Radar berichtet die Comdirect über die Milliardenverluste der Deutschen im ersten Quartal 2018.
Jeder Deutsche habe seit 2010 im Schnitt 999€ verloren. Dennoch sparen Deutsche auf schlecht verzinsen Geldkonten wie Spareinlagen, Tagesgeldern und Festgeldern. Der Realzins im ersten Quartal lag bei minus 1,3 Prozent.
Allein in diesem Quartal haben deutsche Sparer 7,1 Milliarden Euro durch schlecht verzinste Geldeinlagen verloren. Die durchschnittliche Verzinsung lag bei 0,20%, die Inflationsrate aber bei 1,5%. Der Realzins liegt also mit 1,3% im Minus.
Was Sie tun können?
Gegensteuern! Erhalten Sie sich eine flüssige Cash-Reserve z.B. auf einem Tagesgelkonto – für Notfälle. Der Rest sollte – gerade wenn das Geld langfristig gar nicht benötigt wird – sinnvoll investiert werden.
Investieren statt Spekulieren! Weder Kryptowährungen wie Bitcoin noch einzelne Aktientitel, die kurzfristigen Anlageerfolg versprechen, sind geeignet, um langfristig geplant Vermögen aufzubauen. Eine breite Streuung durch ETF oder Investmentfonds eignet sich da eher. Die Anlage kann man sehr gut in einen Versicherungsmantel hüllen, um weitere Steuervorteile zu genießen.